Mehrere Millionen Milliarden Rechenvorgänge pro Sekunde

„Einen gemeinsamen Supercomputer im Bereich High-Performance-Computing zu betreiben hat sich bestens bewährt und stärkt den Wissenschaftsstandort“, so Regina Hitzenberger, Vizerektorin für Infrastruktur an der Universität Wien. Eng mit dem VSC-Cluster verbunden sind auch die Unis Graz, Klagenfurt und Bozen, die Montanuni Leoben, die Med Unis Wien, Graz und Innsbruck, weiters die Veterinärmedizinische Uni Wien, die Central European University sowie Eurac Research. Um der steigenden Nachfrage nach Rechenzeit gerecht zu werden, werden nun beide Systeme, VSC-4 und VSC-5, parallel betrieben.