Gesellschaftliches Engagement und aktive Teilnahme an gesamtgesellschaftlichen Diskussionen und Initiativen ist ein wesentlicher Teil der Mission der CEU. Ziel ist es, alle Absolventinnen und Absolventen zur aktiven Teilnahme am demokratischen Leben zu motivieren. Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen der CEU engagieren sich sowohl beruflich als auch privat aktiv für zivilgesellschaftliche Anliegen – sie tauschen Wissen und Fachkenntnisse aus und kooperieren mit Partner*innen im akademischen, öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor.
Als Institution unterstützt die CEU die zivilgesellschaftlichen Projekte ihrer Mitarbeiter*innen und der Studierenden. Der Einsatz für gesellschaftliches Engagement baut auf der Idee gleichberechtigter Partnerschaften und dem Stellenwert des Dialoges mit lokalen, regionalen und globalen Organisationen und engagierten Einzelpersonen auf. Bürger*innen können prinzipiell durch Ideen, persönliches Engagement und öffentliches Handeln zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen. Solche Initiativen werden bekanntermaßen eher angenommen, wenn die Bürger*innen selbst aktiv partizipieren können. Die CEU ist daher bestrebt, verschiedene Akteur*innen dabei zu unterstützen, gemeinsam ihre Ziele für ein demokratisches und gleichberechtigtes Zusammenleben zu erreichen.